Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  332

Absumptis enim frugum alimentis carnisque omnis generis quadrupedum suetae insuetaeque postremo coriis herbisque et radicibus et corticibus teneris strictisque foliis vixere nec ante quam vires ad standum in muris ferendaque arma deerant expugnati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.952 am 13.10.2021
Nachdem sie alle ihre Getreidevorräte und Fleisch von Haus- und Wildtieren verbraucht hatten, überlebten sie schließlich von Häuten, Kräutern, Wurzeln, zarter Rinde und abgestreiften Blättern, und und sie wurden erst besiegt, als sie zu schwach waren, auf den Mauern zu stehen und Waffen zu tragen.

von karolin.l am 04.06.2023
Nachdem die Vorräte an Getreide und Fleisch jeglicher Art von Vierfüßlern, sowohl zahmen als auch wilden, aufgebraucht waren, lebten sie schließlich von Häuten, Kräutern, Wurzeln, zartem Baumrinde und abgerissenen Blättern, und wurden nicht besiegt, bevor ihre Kräfte zum Stehen auf den Mauern und zum Tragen von Waffen erloschen waren.

Analyse der Wortformen

absumptis
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alimentis
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
coriis
corion: Leder, Fell, Haut
corium: Haut, Fell, Leder, Tierhaut
corius: Haut, Leder, Fell
corticibus
cortex: Rinde, Borke, Schale, Hülle, Kork
deerant
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expugnati
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
ferendaque
que: und, auch, sogar
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
foliis
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
frugum
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
herbisque
que: und, auch, sogar
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
quadrupedum
quadrupes: vierfüßig, Vierfüßler, vierfüßiges Tier
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
standum
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
strictisque
que: und, auch, sogar
strictus: straff, eng, schmal, streng, ernst, genau, kurz, bündig
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
suetae
suetus: gewohnt, vertraut, üblich, gewöhnlich, an etwas gewöhnt
suescere: sich gewöhnen, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
teneris
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
vixere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum