Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  357

Interea duumuiri creati sunt q· fabius maximus et t· otacilius crassus aedibus dedicandis, menti otacilius, fabius veneri erycinae; utraque in capitolio est, canali uno discretae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.n am 31.10.2021
Inzwischen wurden zwei Beauftragte ernannt: Quintus Fabius Maximus und Titus Otacilius Crassus, um Tempel zu weihen. Otacilius weihte einen der Göttin Mens, während Fabius den anderen der Venus von Eryx weihte. Beide Tempel stehen auf dem Kapitol, durch einen einzigen Durchgang getrennt.

von katharina.904 am 17.06.2014
Inzwischen wurden Duumvirn geschaffen, Quintus Fabius Maximus und Titus Otacilius Crassus, zur Einweihung von Tempeln, Otacilius dem Mens, Fabius der Venus Erycina; beide befinden sich auf dem Kapitol, durch einen einzigen Kanal getrennt.

Analyse der Wortformen

aedibus
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
canali
canale: EN: channel/canal/conduit
canalis: Röhre, Rinne
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
crassus
crassus: dick, fett, dicht
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
dedicandis
dedicare: widmen, weihen, einweihen
discretae
discernere: unterscheiden, trennen
discretus: EN: separate, situated/put apart
duumuiri
duumvir: EN: two man board/court (usu. pl.)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Interea
interea: unterdessen, inzwischen
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
menti
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
mentum: Kinn
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
t
t:
T: Titus (Pränomen)
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
veneri
veneri: EN: of/sacred to/devoted to Venus, Roman goddess of love
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum