Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  466

Ibi navibus longis deductis impositoque quem secum advexerat milite romam navigat sardiniamque perdomitam nuntiat patribus; et stipendium quaestoribus, frumentum aedilibus, captiuos q· fuluio praetori tradit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef.832 am 15.07.2020
Nachdem er die Kriegsschiffe zu Wasser gelassen und die Truppen, die er mitgebracht hatte, an Bord genommen hatte, segelte er nach Rom und berichtete den Senatoren, dass Sardinien vollständig erobert worden sei. Anschließend übergab er das Tributgeld an die Quästoren, das Getreide an die Stadtbeamten und die Gefangenen an den Prätor Quintus Fulvius.

von yanic.868 am 23.07.2013
Dort, nachdem die Langschiffe zu Wasser gelassen und der Soldat, den er mit sich gebracht hatte, eingeschifft worden war, segelt er nach Roma und verkündet den Vätern die vollständige Unterwerfung Sardiniens; und er übergibt die Zahlung an die Quästoren, das Getreide an die Ädilen und die Gefangenen an Q. Fulvius, den Prätor.

Analyse der Wortformen

advexerat
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
aedilibus
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
captiuos
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
deductis
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
navibus
navis: Schiff
navigat
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
nuntiat
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perdomitam
perdomare: völlig zähmen, völlig bezwingen, unterwerfen, besiegen
praetori
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quaestoribus
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romam
roma: Rom
sardiniamque
que: und, auch, sogar
sardinia: Sardinien
secum
secum: mit sich, bei sich
stipendium
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum