Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  185

Ea intromissa legio una et duae alae cum c· fuluio legato.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip8968 am 06.01.2019
Diese waren eingesandt worden, eine Legion und zwei Flügel mit Gaius Fulvius, dem Legaten.

von helena924 am 11.09.2021
Eine Legion und zwei Kavallerie-Einheiten wurden entsandt, begleitet von dem Befehlshaber Gaius Fulvius.

Analyse der Wortformen

alae
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duae
duo: zwei
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intromissa
intromittere: hineinschicken, hineinlassen, einführen, einlassen, Zutritt gewähren
legato
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum