Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  578

Duo professi sunt, q· trebellius, centurio legionis quartae, et sex· digitius, socius naualis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno857 am 13.05.2022
Zwei haben sich gemeldet: Quintus Trebellius, Zenturio der vierten Legion, und Sextus Digitius, Marinegenosse.

von felizitas.912 am 19.10.2013
Zwei Männer kamen hervor: Quintus Trebellius, ein Zenturio der vierten Legion, und Sextus Digitius, ein Marineoffizier.

Analyse der Wortformen

centurio
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centuriare: in Zenturien einteilen, einer Zenturie zuteilen, Land vermessen und in Quadrate einteilen
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
legionis
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
naualis
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
professi
profiteri: öffentlich erklären, bekennen, gestehen, sich erklären (zu), sich anmelden, sich einschreiben
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quartae
quattuor: vier
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
socius
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum