Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  098

Tumultuosius quam allatam erat uolgatum periculum discursu hominum adfingentium uana auditis totam urbem concitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.x am 18.04.2021
Die Gefahr, die sich ungestümer verbreitete als sie ursprünglich gebracht worden war, erregt die ganze Stadt durch das Umherlaufen von Menschen, die Gehörtem leere Dinge hinzufügen.

von mathias.l am 05.10.2022
Die Nachricht von Gefahr, die sich wilder verbreitete als ursprünglich berichtet, stürzte die ganze Stadt in Aufruhr, während die Menschen umherliefen und grundlose Gerüchte zu dem Gehörten hinzufügten.

Analyse der Wortformen

adfingentium
adfingere: hinzufügen, beifügen, andichten, zuschreiben, erdichten, erfinden
allatam
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
auditis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
concitat
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
discursu
discursus: Hin- und Herlaufen, Umherlaufen, Zerstreuung, Abschweifung, Erörterung, Debatte
discurrere: auseinanderlaufen, umherlaufen, sich zerstreuen, sich verteilen, abweichen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tumultuosius
tumultuosus: unruhig, stürmisch, lärmend, aufgeregt, turbulent, aufrührerisch, unruhig, stürmisch, lärmend, aufgeregt, turbulent
uana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
uolgatum
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum