Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  191

Ego uero experiar, inquit milites, et uos crastino die in aciem educam ut uictores potius quam uicti ueniam impetretis quam petitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman8966 am 30.03.2022
Ich werde es wahrlich auf die Probe stellen, sagte er zu den Soldaten, und morgen werde ich euch in die Schlacht führen, damit ihr die Begnadigung, um die ihr bittet, als Sieger und nicht als Besiegte erlangt.

von lilya.o am 07.11.2013
Ich werde es wahrlich versuchen, sprach er zu den Soldaten, und euch morgen in Schlachtformation führen, damit ihr die Begnadigung, die ihr sucht, eher als Sieger als Besiegte erlangen möget.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
crastino
crastino: morgen, am morgigen Tag
crastinum: der morgige Tag, das Morgen
crastinus: morgig, von morgen, für morgen, zukünftig
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
educam
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
experiar
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
impetretis
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
petitis
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uicti
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uictores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uos
vos: ihr, euch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum