Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  500

In locum m· marcelli p· aelius paetus augur creatus inauguratusque, et cn· cornelius dolabella rex sacrorum inauguratus est in locum m· marci qui biennio ante mortuus erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.877 am 13.02.2015
An Stelle von M. Marcellus wurde P. Aelius Paetus zum Augur ernannt und eingeführt, und Cn. Cornelius Dolabella wurde als Rex Sacrorum eingeführt an Stelle von M. Marcius, der zwei Jahre zuvor gestorben war.

von florentine873 am 06.06.2018
Publius Aelius Paetus wurde als Augur ernannt und eingeführt, um Marcus Marcellus zu ersetzen, und Gnaeus Cornelius Dolabella wurde als Hohepriester eingesetzt, um Marcus Marcius zu ersetzen, der zwei Jahre zuvor verstorben war.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
augur
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
creatus
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
dolabella
dolabella: Dolabella (römisches Cognomen), kleine Axt, Beil, Dechsel
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inauguratus
inaugurare: einweihen, weihen, durch Vogelschau Vorhersagen treffen, die Zeichen der Götter deuten
inauguratusque
inaugurare: einweihen, weihen, durch Vogelschau Vorhersagen treffen, die Zeichen der Götter deuten
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
m
M: 1000, eintausend
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
M: Marcus (Pränomen)
marcelli
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
marci
marcus: Marcus, Mark
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
mortuus
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
paetus
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rex
rex: König, Herrscher, Regent
sacrorum
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum