Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  154

Et m· liuio et sp· lucretio cum binis legionibus quibus aduersus magonem galliae praesidio fuissent prorogatum imperium est, et cn· octauio ut cum sardiniam legionemque ti· claudio tradidisset ipse nauibus longis quadraginta maritimam oram, quibus finibus senatus censuisset, tutaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene.906 am 19.07.2015
Und für Marcus Livius und Spurius Lucretius wurde die Amtszeit mit den beiden Legionen, mit denen sie zum Schutz Galliens gegen Mago gewesen waren, verlängert, und für Gnaeus Octavius, damit er, nachdem er Sardinien und die Legion an Tiberius Claudius übergeben hatte, selbst mit vierzig Kriegsschiffen das Küstengebiet schütze, innerhalb der Grenzen, die der Senat festgelegt hatte.

von efe.z am 03.05.2022
Der Befehl wurde für Marcus Livius und Spurius Lucretius verlängert, zusammen mit ihren zwei Legionen, die Gallien gegen Mago verteidigt hatten. Gnaeus Octavius erhielt ebenfalls Anweisungen: Nach der Übergabe der Kontrolle über Sardinien und dessen Legion an Tiberius Claudius sollte er die Küstenlinie mit vierzig Kriegsschiffen innerhalb der vom Senat festgelegten Grenzen bewachen.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
binis
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
censuisset
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuissent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
galliae
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legionemque
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
que: und, auch, sogar
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
liuio
livere: bläulich sein, bleich sein, beneiden, neidisch sein
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lucretio
cretio: förmliche Annahme der Erbschaft, Erbschaftsannahme
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magonem
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
maritimam
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
nauibus
navis: Schiff
octauio
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
prorogatum
prorogare: verlängern, hinausschieben, aufschieben, vertagen
quadraginta
quadraginta: vierzig
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sardiniam
sardinia: Sardinien
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sp
sp: Senat und Volk (Abkürzung)
Sp: Spurius (Pränomen)
ti
ti: dir (tibi, enklitisch)
Ti: Tiberius (Pränomen)
tradidisset
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tutaretur
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum