Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  414

Cum legatis carthaginiensibus romam missi l· ueturius philo et m· marcius ralla et l· scipio imperatoris frater.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.u am 24.04.2024
Lucius Veturius Philo, Marcus Marcius Ralla und Lucius Scipio (der Bruder des Befehlshabers) wurden zusammen mit den karthagischen Gesandten nach Rom geschickt.

von karlotta.i am 24.04.2020
Mit den karthagischen Gesandten wurden Lucius Veturius Philo, Marcus Marcius Ralla und Lucius Scipio, der Bruder des Imperators, nach Rom entsandt.

Analyse der Wortformen

carthaginiensibus
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frater
frater: Bruder
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
l
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
legatis
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
philo
filum: Faden, Faser, Garn, Saite, Draht, Bindfaden
romam
roma: Rom
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum