Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  239

Non quemadmodum hodie utrumque uobis licet, sic semper liciturum est: nec saepe nec diu eadem occasio erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne.w am 18.06.2016
Nicht so, wie es heute beide Dinge euch gestattet sind, wird es immer gestattet sein: Weder oft noch lange wird dieselbe Gelegenheit bestehen.

von aleksandra.914 am 04.06.2019
Die Wahlfreiheit, die Sie heute haben, wird nicht ewig andauern: Diese Art von Gelegenheit wird nicht oft wiederkehren oder lange bleiben.

Analyse der Wortformen

diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hodie
hodie: heute, am heutigen Tag, heutzutage
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
liciturum
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasio
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
utrumque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum