Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  125

Ibi partem dimidiam exercitus dimissam, trifariam diuisit, et omnes equites discurrere ad depopulandos simul pellenensem sicyoniumque agros et phliasium iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona932 am 09.03.2015
Dort teilte er, nachdem die Hälfte des Heeres entlassen worden war, die Truppen in drei Teile und befahl der gesamten Kavallerie, in verschiedene Richtungen zu reiten, um gleichzeitig die Felder von Pellene, Sikyon und Phlius zu verwüsten.

von lias.q am 16.11.2018
Dort teilte er die Hälfte seiner entsandten Armee in drei Gruppen und befahl der gesamten Kavallerie, sich auszubreiten und gleichzeitig die Gebiete von Pellene, Sikyon und Phlius zu überfallen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
depopulandos
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten
dimidiam
dimidia: Hälfte, halb
dimidius: halb
dimissam
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
discurrere
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
diuisit
dividere: teilen, trennen
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
trifariam
trifariam: an drei Stellen, into three parts
trifarius: EN: three-fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum