Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  407

Par numerus peditum equitumque nouorum et p· manlio in citeriorem hispaniam decretus et legio eadem quae fuerat sub q· minucio praetore data.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.p am 06.01.2020
Die gleiche Anzahl frischer Infanterie- und Kavalleriеtruppen wurde Publius Manlius für Vorderes Hispanien zugewiesen, und ihm wurde auch die Legion übergeben, die zuvor unter dem Prätor Quintus Minucius gedient hatte.

von hassan.k am 09.08.2013
Eine gleiche Anzahl neuer Infanterie und Kavallerie wurde P. Manlius für Citerior Hispanien verordnet, und dieselbe Legion, die zuvor unter dem Prätor Q. Minucius gestanden hatte, wurde ihm übergeben.

Analyse der Wortformen

citeriorem
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
decretus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
equitumque
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
manlio
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
minucio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
nouorum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum