Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  088

Utrumque ab romano impetratum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.865 am 07.06.2021
Beide Dinge wurden vom Römer beschafft.

von lucy.t am 02.10.2024
Beide Bitten wurden vom Römer gewährt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
impetratum
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
utrumque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum