Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  002

M· fundanius et l· ualerius tribuni plebi ad plebem tulerunt de oppia lege abroganda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.t am 18.04.2024
Marcus Fundanius und Lucius Valerius, Volkstribunen, schlugen dem Volk vor, das Oppische Gesetz aufzuheben.

von fiona8855 am 15.02.2016
Marcus Fundanius und Lucius Valerius, Volkstribunen, brachten vor das Volk den Antrag zur Abschaffung des Oppia-Gesetzes.

Analyse der Wortformen

abroganda
abrogare: abschaffen, aufheben, widerrufen, außer Kraft setzen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
oppia
piare: sühnen, versöhnen, beschwichtigen, besänftigen, mildern, entsühnen
plebem
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebi
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tulerunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ualerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum