Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  477

Equitibus quoque perpaucis adempti equi, nec in ullum ordinem saeuitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.z am 10.10.2022
Von sehr wenigen Reitern wurden auch Pferde weggenommen, und gegen keine Rangordnung wurde Härte ausgeübt.

von justin.8844 am 14.03.2021
Nur sehr wenige Reiter hatten ihre Pferde weggenommen, und keine Bevölkerungsgruppe wurde hart behandelt.

Analyse der Wortformen

adempti
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
perpaucis
perpaucus: sehr wenige, äußerst gering, sehr klein
perpaucum: sehr wenige Dinge, sehr wenig, eine winzige Menge
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saeuitum
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
ullum
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum