Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  120

Achaeis omnium maritimorum laconum tuendorum a t· quinctio cura mandata erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark914 am 21.12.2021
Den Achaiern war von Titus Quinctius die Sorge für alle maritimen Lakonen, die geschützt werden mussten, übertragen worden.

von yasmine.9879 am 27.11.2015
Den Achäern wurde von Titus Quinctius die Verantwortung übertragen, alle Küstenbewohner Lakoniens zu schützen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
laconum
lagona: Flasche, Karaffe, Kanne, Henkelgefäß, bauchige Flasche
mandata
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
maritimorum
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quinctio
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
tuendorum
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum