Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  385

Iis tuenda moenia chalcidis oppidani cum tradidissent, ipsi omnibus copiis transgressi euripum ad salganea posuerunt castra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.937 am 04.07.2024
Nachdem die Bürger ihnen die Verteidigung der Mauern von Chalcis anvertraut hatten, überschritten sie mit ihrem gesamten Heer die Euripus-Meerenge und schlugen in der Nähe von Salganea ihr Lager auf.

von janis.g am 30.09.2013
Als ihnen die Stadtbewohner die Mauern von Chalcis zur Verteidigung übergeben hatten, überschritten sie selbst mit allen ihren Streitkräften den Euripus und schlugen bei Salganea ihr Lager auf.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
chalcidis
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
euripum
euripus: Euripos (Kanal oder Meerenge mit starker Strömung), Kanal, Meerenge
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oppidani
oppidanus: Städter, Stadtbewohner, städtisch, Stadt-, zur Stadt gehörig
posuerunt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
salganea
ganea: Kneipe, Wirtshaus, Schenke, Bordell, Spelunke
ganeum: billiges Gasthaus, Schenke, Spelunke, Kneipe (für zwielichtige Gestalten)
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
tradidissent
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
transgressi
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
tuenda
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum