Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  009

Pugnatum haud procul ilipa urbe est: eo uictorem opulentum praeda exercitum p· cornelius reduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.a am 22.07.2020
Eine Schlacht fand nahe der Stadt Ilipa statt, und Publius Cornelius führte sein siegreiches Heer, beladen mit Beute, dorthin zurück.

von leander.852 am 03.08.2016
Es wurde nicht weit von der Stadt Ilipa gekämpft: Dorthin führte Publius Cornelius das siegreiche, mit Beute reiche Heer zurück.

Analyse der Wortformen

eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
opulentum
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
opulens: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, mächtig
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
reduxit
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
uictorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum