Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  276

Maxime confirmatus est animus regis, postquam ad eum c· liuius, qui praetor ante classi praefuerat, legatus ab roma uenit et edocuit, quanto et spes uictoriae certior romanis quam antiocho et amicitia sanctior firmiorque apud romanos futura esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.x am 18.06.2014
Der Geist des Königs wurde aufs Höchste bestärkt, nachdem C. Livius, der zuvor als Prätor die Flotte befehligt hatte, als Gesandter aus Rom zu ihm kam und ihm erläuterte, wie viel sicherer die Siegeshoffnung für die Römer als für Antiochus war und wie heiliger und fester die Freundschaft mit den Römern sein würde.

von yanis.x am 07.04.2015
Das Vertrauen des Königs wurde sehr gestärkt, nachdem C. Livius, ein ehemaliger Flottenkommandeur, der zuvor als Prätor gedient hatte, als Gesandter aus Rom ankam und ihm erklärte, dass die Römer eine deutlich bessere Siegeschance hätten als Antiochus und dass eine Allianz mit Rom verlässlicher und heiliger sein würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
certior
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
classi
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
confirmatus
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
confirmatus: befestigt, bekräftigt, bestätigt, ermutigt, standhaft, entschlossen, gestärkt, befestigt, bekräftigt, bestätigt, ermutigt, entschlossen
edocuit
edocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig informieren, genau erklären
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
firmiorque
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
que: und, auch, sogar
futura
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praefuerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
roma
roma: Rom
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sanctior
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uictoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum