Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  146

Ad temptandum eius animum c· heluium cum quattuor milibus peditum et quingentis equitibus consul praemittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja.b am 11.06.2013
Um seinen Geist zu prüfen, sendet der Konsul Gaius Helvius mit viertausend Infanteristen und fünfhundert Reitern voraus.

von lucas.l am 23.07.2024
Um seine Absichten zu prüfen, schickte der Konsul Gaius Helvius mit viertausend Infanteristen und fünfhundert Reitern voraus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
heluium
heluari: schlemmen, prassen, vergeuden, verschwenden
he: diese (Frauen), ach!, o!
lues: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Unglück, Plage, Verderben
milibus
mille: tausend, Tausende
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
praemittit
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
quattuor
quattuor: vier
quingentis
quingenti: fünfhundert
temptandum
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum