Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  467

Et q· fabio labeoni, qui classi praeerat, scripsit, ut patara extemplo proficisceretur, quaeque ibi naues regiae essent, concideret cremaretque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom959 am 18.09.2016
Und er schrieb an Fabius Labeo, der die Flotte befehligte, dass er sofort Patara verlassen und alle königlichen Schiffe, die sich dort befanden, zerschneiden und verbrennen solle.

von jaron.e am 12.08.2024
Er befahl Fabius Labeo, dem Flottenkommandanten, Patara sofort zu verlassen und alle königlichen Schiffe dort zu zerstören, indem er sie zerschnitt und verbrannte.

Analyse der Wortformen

classi
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
concideret
concidere: umfallen, zusammenbrechen
cremaretque
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
que: und
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
labeoni
labeo: EN: Labeo
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
patara
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
aron: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
praeerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
proficisceretur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regiae
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
scripsit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum