Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  403

Creatus p· claudius pulcher praeter spem suam et ceterorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.956 am 16.01.2024
Publius Claudius Pulcher wurde unerwartet gewählt, was sowohl ihn selbst als auch alle anderen überraschte.

von mourice.908 am 19.07.2016
Publius Claudius Pulcher wurde entgegen seiner eigenen und der Hoffnung anderer gewählt.

Analyse der Wortformen

ceterorum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
creatus
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
pulcher
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum