Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  412

Praetores inde creati q· marcius philippus m· claudius marcellus c· stertinius c· atinius p· claudius pulcher l· manlius acidinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.908 am 28.12.2016
Daraufhin wurden als Prätoren Quintus Marcius Philippus, Marcus Claudius Marcellus, Gaius Stertinius, Gaius Atinius, Publius Claudius Pulcher, Lucius Manlius Acidinus gewählt.

von mads.858 am 15.08.2018
Daraufhin wurden folgende Männer zu Prätoren ernannt: Quintus Marcius Philippus, Marcus Claudius Marcellus, Gaius Stertinius, Gaius Atinius, Publius Claudius Pulcher und Lucius Manlius Acidinus.

Analyse der Wortformen

acidinus
acidum: sauer, scharf, herb, ätzend, Säure
dinus: göttlich, heilig, geweissagt, ahnungsvoll
c
C: Gaius (Pränomen)
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pulcher
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum