Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  118

Credis nihil a gladiis nocte periculi mihi futurum fuisse, quem rudibus te inspectante prope occiderunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.b am 25.03.2014
Glaubst du, dass mir keine Gefahr von Schwertern in der Nacht gedroht hätte, mich, den sie mit Holzschwertern, während du zusahst, fast getötet haben?

von justus.846 am 23.12.2019
Glaubst du wirklich, ich wäre nachts vor Schwertern sicher gewesen, wo sie mich doch mit Übungswaffen fast vor deinen Augen getötet hätten?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
credis
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
gladiis
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
inspectante
inspectare: betrachten, beobachten, inspizieren, untersuchen, zuschauen, erwägen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nihil
nihil: nichts
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
occiderunt
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
periculi
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rudibus
rudis: roh, rau, unbearbeitet, ungeschliffen, ungebildet, unerfahren, unwissend, Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum