Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  117

Credis me, pater, inter inermes conuiuas cenaturum fuisse, ad quem armati comisatum uenerunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara8852 am 19.04.2015
Glaubst du, Vater, dass ich zwischen waffenlosen Gästen speisen wollte, ich, zu dem bewaffnete Männer zur Feier gekommen sind?

von alexandar.d am 02.08.2023
Glaubst du wirklich, Vater, ich hätte unter unbewaffneten Gästen speisen wollen, zu dem bewaffnete Männer zur Feier gekommen sind?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armati
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
cenaturum
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
comisatum
comisari: schmausen, zechen, lärmend feiern, sich gütlich tun
conuiuas
conviva: Gast, Tischgenosse, Teilnehmer an einem Gastmahl
convivare: schmausen, festlich speisen, zechen, ein Gastmahl geben
convivere: zusammenleben, mit jemandem leben, beisammen sein, verkehren, gesellig sein
credis
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
me
me: mich, meiner, mir
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uenerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum