Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  390

Gubernatores nautaeque conquisiti, qui in praedatoriis fuissent nauibus, atque omnes in custodiam coniecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.919 am 10.09.2021
Die Steuermänner und Seeleute, die in Piratenschiffen gewesen waren, wurden durchsucht und alle in Gewahrsam genommen.

von lotte.947 am 03.02.2016
Die Schiffskapitäne und Seeleute, die auf Piratenschiffen gedient hatten, wurden eingefangen und allesamt ins Gefängnis geworfen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coniecti
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conquisiti
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
conquisitus: aufgesucht, sorgfältig ausgewählt, auserlesen, erlesen, exquisit, kostbar, aufwendig
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
fuissent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gubernatores
gubernator: Steuermann, Lotse, Lenker, Leiter, Verwalter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nauibus
navis: Schiff
nautaeque
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praedatoriis
praedatorius: räuberisch, plündernd, Beute machend, Piraten-, Raub-
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum