Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  395

Quina iugera agri data; tresuiri deduxerunt c· calpurnius piso p· claudius pulcher c· terentius istra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang8833 am 09.05.2016
Fünf Morgen Land wurden verteilt; die drei Kommissare waren Gaius Calpurnius Piso, Publius Claudius Pulcher und Gaius Terentius Istra.

von aaliya.931 am 14.02.2024
Fünf Iugera Land wurden gegeben; die Tresviri leiteten (es): C. Calpurnius Piso, P. Claudius Pulcher, C. Terentius Istra.

Analyse der Wortformen

agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
c
C: 100, einhundert
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
deduxerunt
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
iugera
juger: Joch (römisches Flächenmaß, ca. 0,25 Hektar)
iugerum: Iugerum (römisches Flächenmaß, ca. 2500 Quadratmeter)
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
piso
piso: Piso (römischer Beiname)
pisum: Erbse
pulcher
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quina
quinque: fünf
terentius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tresuiri
tresvir: Dreimannkollegium, Triumvir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum