Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  689

Et alter ex censoribus m· aemilius petiit ab senatu, ut sibi dedicationis causa templorum reginae iunonis et dianae, quae bello ligustino annis octo ante uouisset, pecunia ad ludos decerneretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.h am 09.11.2019
Einer der Zensoren, Marcus Aemilius, bat den Senat, Mittel für Spiele zur Einweihung der Tempel für Königin Juno und Diana bereitzustellen, die er acht Jahre zuvor während des Krieges gegen die Ligurer zu errichten versprochen hatte.

von yannis.9829 am 27.04.2019
Und einer der Zensoren, M. Aemilius, bat den Senat, ihm Geld für Spiele zu bewilligen zum Zweck der Einweihung der Tempel der Regina Iuno und Diana, die er während des Ligurischen Krieges acht Jahre zuvor gelobt hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aemilius
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
censoribus
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
decerneretur
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dedicationis
dedicatio: Weihung, Einweihung, Widmung, feierliche Eröffnung
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iunonis
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
octo
octo: acht
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reginae
regina: Königin, Herrscherin
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
templorum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
uouisset
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum