Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  143

Et c· claudius litteris ti· claudi et senatus consulto accepto ex histria legiones in ligures transduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.853 am 19.02.2019
Nachdem Gaius Claudius Briefe von Tiberius Claudius und einen Senatsbeschluss erhalten hatte, verlegte er seine Legionen von Istrien nach Ligurien.

von jannes.a am 02.02.2015
Und Gaius Claudius, nachdem die Briefe des Tiberius Claudius und der Senatsbeschluss empfangen worden waren, führte die Legionen aus Histrien in die Ligurer-Gebiete über.

Analyse der Wortformen

accepto
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
acceptare: willig annehmen, freudig aufnehmen, regelmäßig beziehen, genehmigen
accepto: Empfang, Einnahme, Einkommen, Gewinn
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
claudi
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
claudus: lahm, hinkend, verkrüppelt, mangelhaft, unvollständig
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
histria
histria: Istrien, Halbinsel Istrien
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
ti
ti: dir (tibi, enklitisch)
Ti: Tiberius (Pränomen)
transduxit
transducere: hinüberführen, hinüberbringen, transportieren, übertragen, verlegen, ableiten, verschieben, übersetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum