Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  178

Pisae cn· cornelio, ligures q· petilio obuenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt916 am 27.08.2021
Pisae fielen Cnaeus Cornelius zu, die Ligurer Quintus Petilius druch Los.

von mari.935 am 28.03.2023
Pisa wurde Cnaeus Cornelius zugeteilt, während das ligurische Gebiet Quintus Petilius zufiel.

Analyse der Wortformen

cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
obuenerunt
obvenire: zufallen, zuteilwerden, sich ereignen, begegnen, sich einfinden
petilio
ilion: Ilion, Troja
pisae
pisae: Pisa
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum