Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  208

Eodem pisas et q· petilius consul ad conueniendum exercitui diem edixerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.g am 29.10.2013
Der Konsul Quintus Petilius hatte auch denselben Tag für die Versammlung der Armee in Pisa festgelegt.

von johannes.z am 05.03.2018
An denselben Ort Pisas und Q. Petilius, der Konsul, hatte den Tag für die Versammlung des Heeres verkündet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
conueniendum
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
edixerat
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitui
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
petilius
petilus: schmächtig, dünn, schlank, zart, feingliedrig
pisas
pinsere: zerstampfen, zerquetschen, mahlen, zerkleinern
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum