Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  277

Itaque seruitiis ex achaia fugientibus receptaculum macedonia erat, quia, cum finibus suis iis interdixissent, intrare regni terminos ipsi non audebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus868 am 20.01.2021
So war Mazedonien eine Zufluchtsstätte für Sklaven, die aus Achaia flohen, da diese, nachdem sie ihnen den Zutritt zu ihren Gebieten verboten hatten, selbst nicht wagten, die Grenzen des Königreichs zu betreten.

von leonie943 am 31.07.2020
Mazedonien war zu einem Zufluchtsort für flüchtende Sklaven aus Achaia geworden, da diese, nachdem die Achaier sie aus ihrem Gebiet verbannt hatten, nicht wagten, die Grenzen des Königreichs zu überschreiten.

Analyse der Wortformen

audebant
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fugientibus
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
interdixissent
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
intrare
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
macedonia
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quia
quia: weil, da, denn, dass
receptaculum
receptaculum: Behälter, Aufnahmegefäß, Sammelstelle, Zufluchtsort
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
seruitiis
servitium: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Dienst
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
terminos
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum