Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  036

Et parte alia t· et c· aelii, tribuni militum tertiae legionis, cum equitatu adueniunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.978 am 05.01.2016
Und von einem anderen Ort treffen Titus und Gaius Aelii, Militärtribune der dritten Legion, mit Kavallerie ein.

von hendrik.n am 20.11.2014
Inzwischen trafen Titus und Gaius Aelius, Militärtribune der dritten Legion, mit ihrer Kavallerie von einer anderen Seite ein.

Analyse der Wortformen

adueniunt
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
legionis
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
t
T: Titus (Pränomen)
t: der Buchstabe T
tertiae
tres: drei
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum