Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  258

In hanc legationem missi a· terentius uarro c· plaetorius c· cicereius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.o am 26.10.2024
In diese Gesandtschaft wurden Aulus Terentius Varro, Gaius Plaetorius und Gaius Cicereius entsandt.

von karla.836 am 26.12.2018
Aulus Terentius Varro, Gaius Plaetorius und Gaius Cicereius wurden zu dieser diplomatischen Mission entsandt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
c
C: 100, einhundert
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cicereius
cicer: Kichererbse
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
terentius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
uarro
barrus: Elefant

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum