Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  278

Creati consules p· licinius crassus c· cassius longinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.r am 24.10.2014
Gewählt wurden die Konsuln Publius Licinius Crassus und Gaius Cassius Longinus.

von fiona.871 am 14.04.2021
Publius Licinius Crassus und Gaius Cassius Longinus wurden als Konsuln gewählt.

Analyse der Wortformen

c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
cassius
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
crassus
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
licinius
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum