Ibi uero clamor iubentium referre signa ruinae quoque prope similem trepidationem fecit, ut, si hostes intrare angustias ausi longius insecuti essent, magna clades accipi potuerit.
von klara.c am 15.10.2018
Dort verursachte in der Tat das Rufen derjenigen, die befahlen, die Standarten zurückzuführen, eine Panik, die einem Zusammenbruch fast gleichkam, sodass, wenn die Feinde es gewagt hätten, in die engen Pässe einzudringen und weiter verfolgt hätten, ein großes Unglück hätte geschehen können.
von aalyiah.946 am 29.03.2016
In diesem Moment lösten die Rufe derjenigen, die zum Rückzug drängten, eine solche Panik aus, dass sie beinahe zum völligen Zusammenbruch führte, und wenn der Feind gewagt hätte, weiter in die engen Pässe vorzudringen und zu verfolgen, hätte er eine schwere Niederlage zufügen können.