Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  200

Praetores postero die facti cn· baebius tampilus, l· anicius gallus, cn· octauius, p· fonteius balbus, m· aebutius helua, c· papirius carbo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.907 am 06.07.2017
Die Prätoren, die am folgenden Tag ernannt wurden, waren Cnaeus Baebius Tampilus, Lucius Anicius Gallus, Cnaeus Octavius, Publius Fonteius Balbus, Marcus Aebutius Helva, Caius Papirius Carbo.

von lennox.a am 28.05.2017
Am nächsten Tag wurden sechs Männer zu Prätoren ernannt: Gnaeus Baebius Tampilus, Lucius Anicius Gallus, Gnaeus Octavius, Publius Fonteius Balbus, Marcus Aebutius Helva und Gaius Papirius Carbo.

Analyse der Wortformen

balbus
balbus: stammelnd, stotternd, lispelnd, sprachfehlerhaft
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
carbo
carbo: Kohle, Holzkohle, Glut
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fonteius
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
gallus
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
octauius
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
tampilus
pilus: Haar, einzelnes Haar
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum