Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  206

Praetores cn· baebius urbanam, l· anicius peregrinam et si quo senatus censuisset, cn· octauius classem, p· fonteius hispaniam, m· aebutius siciliam, c· papirius sardiniam est sortitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja.8863 am 19.12.2021
Die Präetoren Cn. Baebius für die Stadtverwaltung, L. Anicius für die Fremdengerichtsbarkeit und überall, wo der Senat es beschlossen hatte, Cn. Octavius für die Flotte, P. Fonteius für Hispanien, M. Aebutius für Sizilien, C. Papirius für Sardinien wurden verlost.

von liah846 am 20.11.2018
Die Prätoren zogen ihre Aufgaben per Los: Cn. Baebius erhielt die Stadtgerichtsbarkeit, L. Anicius bekam das Fremdengerichtsverfahren udn alle zusätzlichen Aufgaben, die der Senat bestimmen würde, Cn. Octavius wurde der Flottenbefehl übertragen, P. Fonteius erhielt Spanien, M. Aebutius Sizilien und C. Papirius Sardinien.

Analyse der Wortformen

c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
censuisset
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fonteius
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
octauius
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
peregrinam
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sardiniam
sardinia: Sardinien
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob
siciliam
sicilia: Sizilien
sortitus
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
urbanam
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum