Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  213

Sacerdotes eo anno mortui sunt p· quinctilius uarus flamen martialis et m· claudius marcellus decemuir; in cuius locum cn· octauius suffectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni859 am 18.12.2015
Die Priester, die in jenem Jahr starben, waren Publius Quinctilius Varus, Flamen Martialis, und Marcus Claudius Marcellus, Decemvir; an dessen Stelle Cnaeus Octavius ernannt wurde.

von elise939 am 27.11.2019
In jenem Jahr starben zwei Priester: Publius Quintilius Varus, der ein Priester des Mars war, und Marcus Claudius Marcellus, der Mitglied des Zehnmännerkollegiums war. Gnaeus Octavius wurde ernannt, um letzteren zu ersetzen.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
decemuir
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flamen
flamen: Flamen (römischer Priester)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
martialis
martialis: zu Mars gehörig, Mars-, kriegerisch, Kriegs-
mortui
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
octauius
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
quinctilius
quinctilis: zum Juli gehörig, Juli-
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
suffectus
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uarus
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum