Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  160

Flamen martialis inauguratus est eo anno l· postumius albinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip.v am 05.10.2016
Der Flamen Martialis wurde in jenem Jahr Lucius Postumius Albinus eingeführt.

von leano.m am 05.10.2021
In jenem Jahr wurde Lucius Postumius Albinus zmu Priester des Mars eingesetzt.

Analyse der Wortformen

albinus
albinus: Weißbinder, Gipser, Stukkateur
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
flamen
flamen: Flamen (römischer Priester)
inauguratus
inaugurare: einweihen, weihen, durch Vogelschau Vorhersagen treffen, die Zeichen der Götter deuten
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
martialis
martialis: zu Mars gehörig, Mars-, kriegerisch, Kriegs-
postumius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum