Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  017

Senatus reuocatus in curiam supplicationes ob rem egregie gestam ab l· aemilio consule in quinque dies circa omnia puluinaria decreuit hostiisque maioribus sacrificari iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz.867 am 19.05.2016
Der Senat wurde in die Kurie zurückgerufen und ordnete fünf Tage öffentlicher Danksagung in allen Tempeln an, um die hervorragende Leistung des Konsuls Lucius Aemilius zu feiern. Sie befahlen zudem, große Tieropfer darzubringen.

von rose973 am 10.01.2018
Der Senat, in die Kurie zurückgerufen, beschloss Bittgebete für fünf Tage um alle Pulvinaria wegen der hervorragend durchgeführten Angelegenheit durch L. Aemilius, den Konsul, und ordnete an, dass Opfer mit größeren Opfertieren darzubringen seien.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aemilio
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
curiam
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
decreuit
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
egregie
egregie: ausgezeichnet, hervorragend, außerordentlich, vortrefflich, trefflich
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
gestam
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hostiisque
que: und, auch, sogar
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
maioribus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
puluinaria
pulvinar: Götterbett, Götterpolster, heiliges Lager, Schrein, Heiligtum
quinque
quinque: fünf
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reuocatus
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
sacrificari
sacrificare: opfern, ein Opfer darbringen, ein Opfer vollziehen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
supplicationes
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum