Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  364

Quaerendo deinde latius, qui publice aut priuatim partium regis fuissent, in asiam quoque cognitionem extendere et ad antissam in lesbo insula dirundam ac traducendos methymnam antissaeos labeonem miserunt, quod antenorem, regium praefectum, quo tempore cum lembis circa lesbum esset uagatus, portu receptum commeatibus iuuissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.c am 22.12.2019
Indem sie weiter untersuchten, wer öffentlich oder privat zur Partei des Königs gehört hatte, erweiterten sie die Untersuchung auch nach Asien und sandten Labeo nach Antissa auf der Insel Lesbos, um es zu zerstören und die Antissäer nach Methymna zu übersiedeln, weil sie Antenor, den königlichen Präfekten, unterstützt hatten, als dieser mit seinen Schiffen um Lesbos umherirrte, indem sie ihn in ihrem Hafen mit Vorräten aufgenommen hatten.

von florentine.952 am 21.12.2016
Als sie ihre Untersuchung darüber, wer den König sowohl offiziell als auch privat unterstützt hatte, erweiterten, dehnten sie ihre Nachforschungen auch nach Asien aus. Sie schickten Labeo, um die Stadt Antissa auf der Insel Lesbos zu zerstören und ihre Einwohner nach Methymna umzusiedeln. Dies geschah, weil sie Antenor, dem Befehlshaber des Königs, geholfen hatten, indem sie seinen Schiffen erlaubten, in ihrem Hafen anzulegen, und ihn mit Vorräten versorgten, während er um Lesbos herum patrouillierte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antenorem
tenor: Verlauf, Richtung, Inhalt, Sinn, Gehalt, Tenor, Wesen, Beschaffenheit
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
antissam
anta: Anta, Pfeiler, Pilaster, Eckpfeiler
asiam
asia: Asien, Kleinasien
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
cognitionem
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extendere
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
fuissent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
iuuissent
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
labeonem
labeo: Labeo (römisches Cognomen, besonders von Juristen)
latius
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
lembis
lembus: leichter Kriegsschiff, kleiner Kahn, leichte Barke
lesbo
lesbos: Lesbos (Insel in der Ägäis), Lesbos (äolische Insel an der ionischen Küste)
lesbus: Lesbos
lesbum
lesbos: Lesbos (Insel in der Ägäis), Lesbos (äolische Insel an der ionischen Küste)
lesbus: Lesbos
miserunt
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
praefectum
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
priuatim
privatim: privat, persönlich, besonders, im Privaten, unter Ausschluss der Öffentlichkeit
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quaerendo
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
receptum
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
traducendos
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
uagatus
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum