Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  421

Itaque antiqua disciplina habiti neque dixerunt seditiose quicquam neque fecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.d am 09.12.2021
Und so, in traditioneller Disziplin gehalten, weder sprachen sie noch handelten sie auf irgendeine aufrührerische Weise.

von emil873 am 13.03.2015
Und so, von alter Disziplin gehalten, sagten sie weder etwas Aufrührerisches noch taten sie (etwas).

Analyse der Wortformen

antiqua
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiqua: altertümliche Sache, alte Sitte, Altertum
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
disciplina
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
dixerunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
habiti
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
seditiose
seditiosus: aufrührerisch, aufständisch, rebellisch, meuterisch, staatsgefährdend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum