Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  490

Nam duobus e filiis, quos duobus datis in adoptionem solos nominis, sacrorum familiaeque heredes retinuerat domi, minor, duodecim ferme annos natus, quinque diebus ante triumphum, maior, quattuordecim annorum, triduo post triumphum decessit; quos praetextatos curru uehi cum patre, sibi ipsos similis destinantis triumphos, oportuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana9986 am 18.11.2014
Von seinen zwei Söhnen, die er als einzige Erben des Familiennamens, der Traditionen und der Blutlinie zu Hause behalten hatte (nachdem er seine anderen Söhne zur Adoption freigegeben hatte), starb der jüngere, der etwa zwölf Jahre alt war, fünf Tage vor dem Triumph, während der ältere, vierzehn Jahre alt, drei Tage danach starb. Sie hätten mit ihrem Vater im Triumphwagen fahren sollen, in zeremoniellen Togas gekleidet, und von ihren eigenen zukünftigen Triumphen träumend.

von nathalie.827 am 17.01.2017
Von seinen zwei Söhnen, die er allein von denen, die zur Adoption freigegeben waren, als Erben des Namens, der heiligen Riten und der Familie zu Hause behalten hatte, starb der jüngere, etwa zwölf Jahre alt, fünf Tage vor dem Triumph, der ältere, vierzehn Jahre alt, drei Tage nach dem Triumph; sie, die in der Praetexta hätten mit ihrem Vater im Triumphwagen fahren sollen, selbst ähnliche Triumphe bestimmend, wie es sich gebührt hätte.

Analyse der Wortformen

adoptionem
adoptio: Adoption, Annahme als Kind, Wahl
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
decessit
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
destinantis
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
duobus
duo: zwei
duo: zwei
duodecim
duodecim: zwölf
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
familiaeque
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
oportuerat
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praetextatos
praetextatus: mit der Toga praetexta bekleidet, purpurumsäumt, mit Purpurrand
quattuordecim
quattuordecim: vierzehn
quinque
quinque: fünf
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retinuerat
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
sacrorum
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
solos
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
triduo
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
triumphos
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
uehi
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum