Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  532

Intercalatum eo anno; postridie terminalia kal· intercalariae fuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.871 am 07.04.2016
In jenem Jahr wurde eine Schaltperiode eingefügt; der Schaltmonat begann am Tag nach dem Terminalienfest.

von amira.j am 26.07.2023
Es wurde in jenem Jahr intercaliert; der Tag nach nach den Terminalia waren die Kalendae Intercalariae.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
intercalariae
intercalarius: eingeschoben, Schalt-, Interkalar-
intercalatum
intercalare: einschieben, zwischenschalten, einfügen, dazwischensetzen (Tag, Monat)
kal
Kal: Kalenden, 1. Tag des Monats
postridie
postridie: am folgenden Tag, am nächsten Tag, tags darauf
terminalia
terminalis: abschließend, endlich, End-, Grenz-
terminal: Terminalien (Fest des Terminus, des Gottes der Grenzen, gefeiert am 23. Februar)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum