Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  152

Has quaternis ancoris ex iiii angulis destinabat, ne fluctibus moverentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.v am 30.11.2016
Diese sicherte er mit vier Ankern von vier Ecken aus, damit sie nicht durch die Wellen bewegt würden.

von friedrich.946 am 07.12.2017
Er verankerte diese Schiffe an allen vier Ecken, um sie ruhig in den Wellen zu halten.

Analyse der Wortformen

ancoris
ancora: Anker, Zuflucht, Hoffnung, Stütze
angor: Angst, Beklemmung, Bedrängnis, Qual, Atemnot
angoris: Angst, Beklemmung, Bedrängnis, Qual, Schmerz
angulis
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
ancula: Magd, Dienstmädchen, Sklavin
destinabat
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fluctibus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
moverentur
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
quaternis
quattuor: vier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum