Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  154

Has terra atque aggere integebat, ne aditus atque incursus ad defendendum impediretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett8949 am 29.10.2021
Er bedeckte diese mit Erde und einem Wall, um sicherzustellen, dass Zugang und Bewegung während der Verteidigung nicht behindert würden.

von helen.844 am 04.10.2014
Diese bedeckte er mit Erde und einem Wall, damit der Zugang und Angriff zur Verteidigung nicht behindert würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aditus
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
defendendum
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impediretur
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
incursus
incursus: Angriff, Anfall, Einfall, Überfall, Ansturm, Einbruch
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
integebat
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum