Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  175

Milites positis scalis muros ascendunt, sed moniti a brundisinis, ut vallum caecum fossasque caveant, subsistunt et longo itinere ab his circumducti ad portum perveniunt duasque naves cum militibus, quae ad moles caesaris adhaeserant, scaphis lintribusque reprehendunt, reprehensas excipiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.8965 am 11.01.2014
Die Soldaten erklimmen mit aufgestellten Leitern die Mauern, werden aber von den Brundisiern gewarnt, sich vor dem verborgenen Palisadenwall und den Gräben zu hüten. Sie halten inne und werden von diesen auf einem langen Umweg zum Hafen geführt, wo sie zwei Schiffe mit Soldaten erobern, die an Caesars Hafenmolen festgehangen hatten. Mit Schaluppen und Booten nehmen sie diese gefangen und bringen sie mit.

von tessa977 am 09.06.2023
Die Soldaten stellen Leitern auf und beginnen, die Mauern zu erklimmen, aber als die Bewohner von Brindisi sie vor verborgenen Verteidigungsanlagen und Gräben warnen, halten sie inne. Nach einem weiten Umweg um diese Hindernisse erreichen sie den Hafen, wo sie zwei Schiffe mit Soldaten finden, die an Caesars Wellenbrecher festgesessen hatten. Mit kleinen Booten und Schaluppen nehmen sie diese Schiffe und erobern sie.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhaeserant
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
adhaerescere: anhaften, ankleben, hängen an, festhalten an, sich anschließen
ascendunt
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
caecum
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
caveant
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
circumducti
circumducere: herumführen, umherführen, ringsumführen, betrügen, täuschen, hintergehen
circumductum: Umführung, Umleitung, rhetorische Periode, vollständiger Satz, Ausführung eines Gedankens
circumductus: herumgeführt, umhergeführt, irregeführt, betrogen, langwierig, ausgedehnt, Umfang, Umkreis, Umriss, Umschweif, Umgehung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duasque
duo: zwei
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiunt
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fossasque
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
que: und, auch, sogar
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
lintribusque
linter: Kahn, Nachen, kleines Boot, Trog
que: und, auch, sogar
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
moles
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
moniti
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
perveniunt
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
portum
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
positis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reprehendunt
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
reprehensas
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
reprehensare: wiederholt tadeln, bekritteln, Vorwürfe machen, kritisieren
scalis
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
scaphis
scapha: Boot, Kahn, Nachen, Schaluppe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subsistunt
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum