Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  280

Castra enim, ut supra demonstratum est, cum essent inter flumina duo, sicorim et cingam, spatio milium xxx, neutrum horum transiri poterat, necessarioque omnes his angustiis continebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.9823 am 08.10.2016
Denn das Lager, wie oben dargelegt wurde, lag zwischen zwei Flüssen, dem Sicoris und dem Cinga, in einer Entfernung von dreißig Meilen, wobei keiner dieser Flüsse überquert werden konnte und folglich alle Truppen notwendigerweise in diesen engen Räumlichkeiten eingeschlossen waren.

von luci.874 am 25.03.2022
Da das Lager, wie zuvor dargelegt, zwischen zwei Flüssen, dem Segre und dem Cinca, lag, die dreißig Meilen voneinander entfernt waren, konnte keiner der beiden Flüsse überquert werden, wodurch alle notgedrungen in diesem beengten Gebiet gefangen blieben.

Analyse der Wortformen

angustiis
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cingam
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
continebantur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demonstratum
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
duo
duo: zwei
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
necessarioque
necessario: notwendigerweise, zwangsläufig, unbedingt, sicherlich
que: und, auch, sogar
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
neutrum
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
transiri
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
xxx
XXX: 30, dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum